11. August 2025
Der Flughafen Gran Canaria (offiziell Aeropuerto de Gran Canaria, IATA-Code: LPA) ist das wichtigste Drehkreuz der Insel und zugleich einer der bedeutendsten Flughäfen der Kanarischen Inseln. Jährlich starten und landen hier Millionen von Passagieren, vor allem aus Europa. Für viele ist er der erste Kontakt mit der beeindruckenden Insel Gran Canaria – und ein Tor zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis.
Der Flughafen befindet sich im Südosten der Insel, etwa 18 Kilometer südlich der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria. Die Lage ist äußerst günstig, denn vom Flughafen aus kannst du sowohl den Norden als auch den touristisch stark erschlossenen Süden der Insel in kurzer Zeit erreichen.
Das Flughafengelände erstreckt sich in der Gemeinde Telde, direkt an der Küste. Durch die zentrale Lage im Inselinneren sind die wichtigsten Urlaubsregionen und Städte schnell erreichbar – was den Flughafen für Urlauber und Geschäftsreisende gleichermaßen attraktiv macht.
Wenn du vom Flughafen Gran Canaria aus deine Reise startest, hast du verschiedene Möglichkeiten, schnell an dein Ziel zu gelangen – sei es mit dem Mietwagen, Taxi oder dem öffentlichen Nahverkehr.
Hier ein Überblick über die Fahrtzeiten mit dem Auto oder Taxi vom Flughafen aus zu den beliebtesten Orten:
Las Palmas de Gran Canaria (Hauptstadt): ca. 20 Minuten
Die lebendige Hauptstadt im Norden der Insel ist mit ihren Einkaufsmöglichkeiten, Museen und dem historischen Viertel Vegueta einen Tagesausflug wert.
Playa del Inglés (Süden): ca. 20-25 Minuten
Der touristische Hotspot mit kilometerlangen Sandstränden, lebhaftem Nachtleben und zahlreichen Hotels und Restaurants.
San Agustín (Süden): ca. 20 Minuten
Etwas ruhiger als Playa del Inglés, ideal für einen entspannten Strandurlaub mit familiärer Atmosphäre.
Mogán (Südwesten): ca. 40 Minuten
Ein malerisches Hafenstädtchen, das mit seinem Yachthafen und den idyllischen Stränden zu den schönsten Ecken der Insel gehört.
Puerto de Mogán: ca. 40 Minuten
Bekannt als „Klein-Venedig“ durch die vielen Kanäle und Brücken, ein sehr beliebtes Ausflugsziel.
Tejeda (Zentralgebirge): ca. 45-60 Minuten
Ein wunderschönes Bergdorf mit fantastischer Aussicht auf den Roque Nublo und Roque Bentayga – perfekt für Naturliebhaber und Wanderfreunde.
Roque Nublo: ca. 50 Minuten
Die markante Felsformation und eines der Wahrzeichen Gran Canarias, die du nach einer ca. 40-minütigen Wanderung vom Parkplatz aus erreichst.
Die Straßen auf Gran Canaria sind gut ausgebaut und das Straßennetz ermöglicht schnelle Verbindungen zu allen touristisch interessanten Zielen. Wer flexibel bleiben möchte, findet am Flughafen eine große Auswahl an Mietwagenanbietern – von kleinen Stadtautos bis hin zu Geländewagen.
Wenn du ohne Mietwagen unterwegs bist, kannst du den öffentlichen Bus nutzen. Die Linie 60 verbindet den Flughafen mit Las Palmas, Playa del Inglés und Maspalomas, während die Linie 66 ebenfalls zu den wichtigsten Touristenzielen fährt. Die Busse sind günstig und fahren regelmäßig, allerdings solltest du bei Gepäck und während der Hauptreisezeiten ausreichend Zeit einplanen.
Taxis stehen am Flughafen rund um die Uhr bereit und bringen dich schnell und komfortabel zu deinem Ziel. Die Fahrtkosten sind festgelegt und je nach Entfernung relativ moderat – ideal, wenn du mit Gepäck unterwegs bist oder spät ankommst.
Gran Canaria ist eines der beliebtesten Urlaubsziele für deutsche Touristen – das spiegelt sich auch in den zahlreichen Direktverbindungen wider. Von vielen deutschen Flughäfen aus kannst du Gran Canaria ohne Zwischenstopp erreichen. Das macht die Anreise besonders bequem und schnell.
Wichtige Abflughäfen in Deutschland mit regelmäßigen Direktflügen sind:
Die Flugzeit liegt je nach Abflughafen bei ungefähr 4 bis 5 Stunden. Besonders in der Hauptsaison bieten Fluggesellschaften wie Eurowings, Condor, Lufthansa, Ryanair oder TUI fly viele Verbindungen an – oft täglich oder mehrmals wöchentlich.
Neben Deutschland gibt es auch Direktflüge aus zahlreichen anderen europäischen Ländern, etwa aus Großbritannien, den Niederlanden, Skandinavien und Spanien selbst. So ist Gran Canaria hervorragend an das europäische Flugnetz angebunden.
Der Flughafen Gran Canaria ist modern und gut ausgestattet, um dir den Start und das Ende deines Urlaubs so angenehm wie möglich zu machen.
Zu den wichtigsten Services gehören:
Das gesamte Flughafengelände ist barrierefrei gestaltet und bietet Services für Reisende mit eingeschränkter Mobilität.
Der Flughafen Gran Canaria ist der perfekte Ausgangspunkt für deinen Urlaub auf der Insel. Seine zentrale Lage, die guten Verkehrsanbindungen und die vielfältigen Direktflüge nach Deutschland und Europa machen die Anreise besonders komfortabel. Ob du den lebendigen Süden mit seinen Stränden erkunden oder das bergige Inselinnere entdecken möchtest – vom Flughafen aus bist du schnell und unkompliziert an deinem Wunschziel.
Mit modernen Services und einem breiten Angebot an Mietwagen und Transfers startest du entspannt in deine Reise. So beginnt dein Urlaub auf Gran Canaria bereits direkt nach der Landung mit einem guten Gefühl.
Bereit für deinen Gran Canaria-Urlaub? Plane deine Anreise über den Flughafen Gran Canaria und entdecke die Vielfalt der Insel mit all ihren Facetten!